Deutliche Niederlage für den FCB I in Eppingen

FCB II verschenkt drei Punkte in Sandhausen

FCB I

Am vergangenen Samstag absolvierte unsere Mannschaft das traditionsreiche Duell beim VfB Eppingen.In der ersten Spielhälfte entwickelte sich auf schwer bespielbarem Geläuf eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torraumszenen auf beiden Seiten. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend im Mittelfeld. Die einzige nennenswerte Möglichkeit im gesamten ersten Durchgang brachte den Einheimischen die Führung. Nach einem Ballverlust in der eigenen Spielhälfte wurde der Eppinger Stürmer freistehend angespielt und lies Torhüter Hickel aus ca. zehn Metern keinerlei Abwehrchance. Unser FCB blieb auch nach dem Gegentreffer nach vorne ungefährlich. Das Fehlen der Offensivkräfte Glatt und Mayer machte sich wie auch schon unter der Woche im Pokalspiel gegen die SpVgg Neckarelz deutliche bemerkbar.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam unsere Elf besser ins Spiel und drängte den VfB in deren Hälfte. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Wacknitz als er nach einem Eckstoß mit einer Volleyabnahme am Torhüter scheiterte. In der 61. Spielminute dann die Vorentscheidung zugunsten des VfB Eppingen. Durch einen zweifelhaften Foulelfmeter konnten die Hausherren auf 2:0 erhöhen. In der Folge ließ sich unsere Mannschaft zu mehreren Unkonzentriertheiten verleiten und fing sich einen Konter nach dem anderen ein. Nur fünf Minuten nach dem 2:0 konnten die Gastgeber durch einen Kopfballtreffer gar auf 3:0 stellen. In der 73. Spielminute netzte ein Eppingen erneut per Kopf zum 4:0 ein. Weitere vier Minuten später wurde Eppingen erneut, in diesem Fall berechtigt, ein Foulelfmeter zugesprochen. Auch diesen verwandelte der Schütze souverän zum 5:0. Den Schlusspunkt setzte der VfB drei Minuten vor Spielende, als im Anschluss an einen Eckstoß aus dem Rückraum das 6:0 erzielt wurde.

Auch wenn in dieser Partie viele unglückliche Umstände zusammenkamen darf sich unsere Mannschaft eine solche letzte halbe Stunde auf keinen Fall ein zweites Mal erlauben. Es gilt nun aus den Fehlern schnellstmöglich die richtigen Schlüsse zu ziehen und sich am kommenden Sonntag gegen den TSV Michelfeld wieder in alter Stärke zu präsentieren.

So spielte unser FCB I:
T: Hickel
A: Mathies (71. C. Waxmann), Welz (78. Brunner), Wehrmaker, Berzel
M: Wurm, Meinfelder, Lutz, Klein, Orf (46. Zuber)
S: Wacknitz


FCB II

Die erste Chance der Begegnung hatte unser FCB, aber im Abschluss agierte man noch nicht voll konzentriert. Die Heimelf erzielte nach acht Minuten die 1:0 Führung. Vom Gegentreffer wenig geschockt zeigte sich unsere Elf, denn nur zwei Minuten später erzielte Riccardo Hickel nach feinem Zuspiel von Cedric Waxmann den 1:1 Ausgleich. Der FC Sandhausen hatte nach etwas mehr als 20 Minuten die Chance zur erneuten Führung, aber Sukiennik konnte die Schusschance im letzten Moment zur Ecke abblocken. Der Eckball der Heimelf ermöglichte unserem FCB die Führung. Die Ecke wurde am eigenen Strafraum geklärt und wurde zur Konterchance für unsere Mannschaft, Hickel bediente Hörcher mit einem Heber über den Verteidiger und Hörcher überwand den Schlussmann der Sandhäuser ebenfalls mit einem Heber zum 1:2 in der 24. Minute. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte erneut Hickel die Chance das Ergebnis auszubauen, scheiterte aber mit seinem Abschluss am Torwart.

Sandhausen kam wacher aus der Halbzeitpause und erzielte bereits nach wenigen Minuten das 2:2. Unsere Hintermannschaft schaffte es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern und wurde dafür mit dem Ausgleich bestraft. Auf den Gegentreffer antwortete unser FCB mit einem Doppelschlag. Erst brachte Serhan Glatt in der 54. Minute nach Zuspiel von Cedric Waxmann unsere Elf mit 2:3 in Führung und nur zwei Minuten später in der 56. Minute konnte Echner nach Eckball von Hickel den Ball zum 2:4 über die Linie drücken. Wer dachte das die zwei Tore Vorsprung unserer Mannschaft für den Sieg reichen würden, der wurde nach 90. Minuten sehr hart auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. In der 64. Minute erzielte Sandhausen mit einem Freistoßtreffer das 3:4 und in der 73. Minute nach einem Eckball den 4:4 Ausgleich. Man hätte jetzt durchaus mit einem Punkt die Heimreise antreten können doch einfache Fehler in der Verteidigung ermöglichten der Heimelf in der 88. und 90. Minute noch zwei weitere Treffer zum 6:4 Endstand.

So spielte unser FCB II:
T: van Kampen
A: Sukiennik (89. Pepay), M. Waxmann, Petzel, Haaf
M: C. Waxmann, Hörcher (74. Blaschko), Echner, Hickel (71. Welz)
S: Olgun, S. Glatt


zur Newsübersicht